Welcher Kaffee und welche Bohnen?
Traditionell wird eine Mischung aus 60% Arabica und 40% Robusta gewählt. Immer häufiger verwenden Barista allerdings Mischungen mit wenig oder gar keinen Robusta-Bohnen. Vor allem seit der Third Wave of Coffee-Bewegung ist auch der Single-Origin-Kaffee bei der Zubereitung von Cappuccino angelangt.
Unser Kaffee-Tipp für einen echten Wow-Geschmack:
Unsere Espresso-Röstungen mit kräftigen Röstaromen schmecken uns als Cappuccino am besten.Zum Beispiel unser schokoladiger 1001 Theobroma Amygdalum oder der kräftig, italienische 1002 Italus Robustus mit 30 % Robusta.
Du magst es lieber fruchtig und mild? Dann versuch doch mal unsere hellen Kaffee-Röstungen als Cappuccino. Da die Milch die Säure im Kaffee neutralisiert und die Fruchtaromen hervorhebt, schmeckt diese Kaffee-Spezialität wunderbar weich und mild.
Eines ist sicher, egal mit welchem unserer Kaffees du deinen Cappuccino zubereiten möchtest: Jede Tasse erzählt eine ganz besondere Geschichte!