Der Kaffee schmeckt zu wässrig?
Jetzt kommt richtiges Barista-Know-How ins Spiel: Bei zu wässrigem Kaffee spielt entweder eine klassische Unterextraktion eine Rolle oder das Schlagwort „Channeling“. Darunter versteht man kleine Risse, die wie Kanäle wirken. Das Wasser rinnt am Kaffeepulver vorbei, weil es immer den Weg des geringsten Widerstandes wählt. Leider werden dann keine oder nur wenige Aromastoffe gelöst. Um Channeling zu vermeiden solltest du….
- … den Kaffee beim Tampen gleichmäßig verteilen.
- … beim Tampen ca. 15-20 kg Druck anwenden.
- … den Siebträger so einspannen, dass sich kein Kaffee von den Rändern löst – Fingerspitzengefühl also!
- … auf den “Knock” verzichten: Nach dem Tampen solltest du nicht an den Siebträger klopfen – so bricht der Kaffeekuchen und Sidechanelling wird begünstigt.
Siebträgermaschine richtig reinigen:
Auch die richtige Pflege der Siebträgermaschine sorgt dafür, dass der Kaffee auf Dauer gut schmecken wird. Deshalb solltest du vor jeder Zubereitungeinen Spülvorgang (wir Barista nennen es „flushen“) vornehmen. Dabei ist darauf zu achten, dass der Siebträger NICHT eingespannt ist. So kann man die Espressorückstände entfernen und dein Kaffeearoma wird nicht negativ beeinflusst.
Die meisten Siebträgermaschinen haben eine Dampflanze, mit der Milch geschäumt werden kann. Diese muss nach jeder Nutzung gereinigt werden! Wir verwenden dafür am liebsten ein sauberes, feuchtes Tuch und wischen die Dampflanze direkt nach der Verwendung ab, da dann die Milchreste noch nicht eingetrocknet sind.
Auch das Sieb vom Siebträger muss regelmäßig gereinigt werden. Dafür entnimmt man das Sieb aus dem Siebträger und weicht es in heißem Wasser und Kaffeereiniger ein. Nur so werden die Kaffeeöle entfernt, die sich festgesetzt haben.
Die Grundreinigung der Maschine betrifft sämtliche Oberflächen, Wasserbehälter und Abtropfvorrichtungen – diese sollten natürlich ebenso sauber gehalten werden.
Cappuccino, Verlängerter & Co. mit der Siebträger-Maschine zubereiten
Ein Espresso ist die Basis für viele weitere Kaffeespezialitäten. Hier zeigen wir dir, was du mit einem Siebträger-Espresso sonst noch zaubern kannst.